Start

Was ist Meditation?

Meditation ist eine universelle spirituelle Weisheit und eine Praxis, die im Kern aller großen religiösen Traditionen zu finden ist. Sie führt den Praktizierenden vom Verstand zum Herzen und zur Integration dieser beiden Zentren des menschlichen Seins. Es handelt sich nicht um eine esxoterische, komplizierte oder grundsätzlich schwierige Praxis. Es ist ein Lernprozess, der zum größten Teil aus dem Verlernen von Bedingungen und imaginären Reaktionen auf die Realität besteht.
    Add a header to begin generating the table of contents

    Warum lernen Sie zu meditieren?

    Eine Auswahl von Vorteilen, die mit dem Erlernen der Meditation verbunden sind.

    Warum ist Meditation in unserer Zeit so beliebt, besonders in unserer säkularen Welt? Die wichtigste Antwort ist, dass sie nachweislich ein hervorragendes Gegenmittel gegen Stress ist, der die Ursache für viele Krankheiten in unserer heutigen Zeit ist. Stress beeinflusst die Ausschüttung wichtiger Hormone in den Blutkreislauf. Die beiden wichtigsten davon sind Serotonin und Cortisol.

    Hier sind vier Gründe, warum man meditieren sollte:

    Harmony
    "Aus spiritueller Sicht entspannt man sich, um zu meditieren, und nicht, um sich zu entspannen."
    Laurence Freeman
    Laurence Freeman
    Direktor des WCCM

    Ganzheitlichkeit unseres gesamten Wesens

    Diese gesundheitlichen Vorteile der Meditation kommen auch denjenigen zugute, die Meditation als spirituelle Disziplin praktizieren, aber dort werden sie als glückliche Nebeneffekte und nicht als Hauptziel der Disziplin angesehen. Bei der Meditation als spirituelle Disziplin geht es nicht nur um die Ganzheit des Körpers, sondern auch um die Ganzheit von Geist und Seele – eine Ganzheit unseres gesamten Wesens; die Stille der Meditation ermöglicht es uns, uns in das zu verwandeln, was wir sein sollen: ein friedliches und harmonisches Wesen, das aus Liebe handelt. Wir bewegen uns von der Oberfläche in die Tiefe unseres Wesens, wo Christus wohnt. Und dabei kommen wir nicht nur in eine bessere Beziehung zu uns selbst, sondern auch zu anderen, zur Schöpfung und zur göttlichen Wirklichkeit, in die alles eingebettet ist.

    Wie meditiert man?

    Meditation ist etwas, das jeder tun kann, und zwar wie folgt.

    Meditation times

    Setzen Sie sich hin.
    Sitzen Sie still mit geradem Rücken.
    Schließen Sie leicht die Augen.

    Dann beginnen Sie innerlich, leise ein einziges Wort zu rezitieren – ein Gebetswort oder Mantra.

    Wir empfehlen das alte christliche Gebetswort “Maranatha”. Sagen Sie es in vier gleichen Silben. Atmen Sie normal und schenken Sie dem Wort Ihre volle Aufmerksamkeit, während Sie es leise, sanft, vertrauensvoll und vor allem einfach sprechen. Die Essenz der Meditation ist Einfachheit. Bleiben Sie während der gesamten Meditation und bei jeder Meditation Tag für Tag bei demselben Wort. Visualisieren Sie nicht, sondern hören Sie auf das Wort, wie Sie es sagen. Lassen Sie alle Gedanken (auch gute Gedanken), Bilder und andere Worte los. Kämpfen Sie nicht gegen Ihre Ablenkungen an: Lassen Sie sie los, indem Sie Ihr Wort treu, sanft und aufmerksam sagen und zu ihm zurückkehren, sobald Sie merken, dass Sie aufgehört haben, es zu sagen, oder wenn Ihre Aufmerksamkeit abschweift.

    Wie oft sollte ich meditieren?

    Meditieren Sie zweimal täglich, morgens und abends, zwischen 20 und 30 Minuten. Es kann einige Zeit dauern, diese Disziplin zu entwickeln, und die Unterstützung durch eine Tradition und Gemeinschaft ist immer hilfreich. 

    Kostenlose Kurse für den Beginn Ihrer Reise (in Englisch)

    Wie man meditiert

    Ein 3-teiliger Minikurs, der Ihnen die Grundlagen für den Beginn Ihrer Meditationsreise vermittelt.

    Aufbau der Meditationsgewohnheit

    Ein 3-teiliger Kurs, der Ihnen praktische Werkzeuge vermittelt, um eine dauerhafte Meditationsgewohnheit aufzubauen 

    Meditationsgruppen in Ihrer Nähe

    Mehr über die Deutsche Gemeinschaft

    Zur Unterstützung der WCCM bei der Förderung der christlichen Meditation und der Durchführung von Veranstaltungen in Deutschland wurde die Gesellschaft für christliche Meditation e.V. gegründet. Dieser Verein dient als Ansprechpartner für Kirchen und Behörden und kann als gemeinnütziger Verein Spendenbescheinigungen ausstellen. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

    Finden Sie eine Online-Gruppe

    Online-Gruppen haben sich in letzter Zeit stark vervielfacht. Es ist leicht, eine Gruppe in Ihrer Sprache und Zeitzone zu finden, mit der Sie Ihre Praxis weiterentwickeln und die Unterstützung von anderen Meditierenden finden können.

    Zweites Bild von ha11ok von Pixabay

     

    Scroll to Top